Danke für diese Seite und an alle, die hier kommentiert haben! Das hat mir sehr bei der Entscheidung geholfen.
Beschäftigt habe ich mich mit dem Thema schon etwas nach der Geburt meiner Tochter vor knapp drei Jahren. Da stand auch die Wahl einer neuen Verhütungsmöglichkeit an. Wir hatten es wir vorher erst mit der Spirale versucht, die allerdings aus anatomischen Gründen bereits nach 3 Monaten so verrutscht war, dass keine Verhütung gegeben war. Wir wollen es danach mit der Kupferkette versuchen, was aber erst nach einer OP mit Vollnarkose meiner Frau möglich war (wegen der obengenannten anatomischen Probleme). Da es zu Komplikationen kam, hatte meine Frau danach extreme Schmerzen.
Nun dachten wir eigentlich sei nun alles gut, aber weit gefehlt…
Durch einen glücklichen Umstand war meine Frau gerade mit meiner Tochter in der Klinik, als eine vorher als Bauchschmerzen abgetane Eileiterschwangerschaft einen Durchbruch erzeugte inklusive massiver innerer Blutungen. Es half nur noch eine Not-OP und ich bin froh, dass meine Frau heute noch bei uns ist. Also auch die Kette war für uns ein Reinfall, so dass wir nun seit 2 Jahren erstmal auf Kondome angewiesen sind.
In diesem Jahr entschied ich mich nach DER Vorgeschichte, dass es so nicht weiter gehen kann und musste dann wieder an die guten, mutmachenden Berichte hier denken.
Am Mittwoch(15.) war es dann soweit und ich hatte nach der Arbeit meinen Termin. Gespürt habe ich von der OP nur die Spritzen am Anfang, die schon recht unangenehm waren. Der folgende Eingriff verlief komplett schmerzfrei. Allerdings gab es leichte Komplikationen (trotz No-Skalpel Methode), so dass nun alles grün und blau ist. Am Abend und bis einschließlich Samstag hatte ich noch ein recht starkes Ziehen, welches heute schon deutlich besser ist.
Insgesamt war es bisher alles gut auszuhalten und garantiert deutlich weniger schmerzhaft als die OPs meiner Frau.
Männer traut euch, auch wenn es Überwindung kostet!
↧
Von: Micha
↧